|
 |
Externe Lehre |
Bezeichnung: |
Lehrauftrag am Institut für Architektur und Raumplanung |
Einrichtung: |
Hochschule Liechtenstein, Vaduz (Liechtenstein) |
Zeitraum: |
03.01.2010 bis 09.01.2010 |
Mitverantwortlich: |
Ursula Klein |
Beschreibung: |
Raum Inhalt Transparenz
Aufblasbare Räume stellen in der Architektur eine Ausnahme dar. Nichtsdestotrotz definieren sie ein Innen und Aussen und die raumbildende Haut bildet eine Grenze. Ist die Haut transparent, sind die Räume- je nach Position- bild- bzw. blickdurchlässig, die Grenze verschwimmt ist aber nicht zu leugnen. Ist auch der Inhalt transparent, erscheint Leere, in der sich der Blick verliert. Wird die Luft ersetzt, können ganze Welten entstehen oder eine Workshopgruppe Platz finden. |
URL: |
http://www.uni.li/Hochschule/Organisation/Institute/ArchitekturundRaumentwicklun |
|
 |
Impressum | © 2021 Universität für angewandte Kunst Wien | Seite erstellt am 08.03.2021 um 20:38:16. |
Inhaltliche Redaktion: Personalabteilung | Optimiert für Mozilla Firefox - Bei Problemen laden Sie bitte die aktuelle Version. |
|