Beschreibung: |
Radio, seine Technologie, Geschichte sowie aktuelle Inhalte und Programme waren Thema der Vorlesung. Gehört und diskutiert wurden exemplarische Radioarbeiten, Hörspiele, Features und Kompositionen.
Gastvorträge von RadiotheoretikerInnen und RadiomacherInnen erlaubten Einblick in Produktionen sowie neue Tendenzen der Radiokunst, der Berichterstattung und Programmierung.
Für die Dauer der Übung wurde eine Hör-Lounge eingerichtet, um in einem kommentierten Live-Listening ausgewählte Arbeiten aus der Geschichte und Gegenwart der Radio-Kunst in voller Länge zu hören und im Anschluß zu kommentieren.
Die Studierenden haben schließlich eine eigene Kunstradiosendung erarbeitet, die am 28.11.2010 im ORF Kunstradio ausgestrahlt wurde. |