Beschreibung: |
Unser Lebensraum ist für uns so selbstverständlich, dass wir ihn selten in Frage stellen.
Betrachten wir diesen Lebensraum als unser Habitat näher, dann entdecken wir ein Biotop von Lebensgemeinschaften (Biozönose).
Da der Begriff Habitat als »Wohnraum eines Organismus« definiert wird, sollte das Habitat aber hier ausgehend von einem einzelnen Organismus betrachtet werden.
Wird ein Baum von Tieren, Insekten oder von Pflanzen besiedelt, so wird dieser Baum zum Habitat dieser Tier- und Pflanzenwelt. Wenn der Baum selbst nun Teil eines Waldes ist, so versteht sich der Wald als Habitat des Baumes usw. - ein Wechselspiel zwischen Mikro- und Makrohabitate. Und jedes Habitat ist für sich ein Unikum, es gleicht keinem anderen!
Diese Einzigartigkeit eines frei zu wählenden Habitats soll im Sommersemester 2014 untersucht, beforscht, analysiert, und mit eigenen Ideen und Reflexionen beschrieben werden. |