Vorträge |
Titel der Veranstaltung: |
TAGUNG Re-Visioning Fashion Theories: Postcolonial and Critical Transcultural Pe |
VeranstalterIn: |
Akademie der bildende Künste und Universität für angewandte Kunst Wien /ecm |
Titel des Vortrags: |
TAGUNG Re-Visioning Fashion Theories (Chair) |
Datum: |
12.12.2016 |
Co-Vortragende(r): |
Kemi Bassene (Clark House Initiative Paris), Sonja Eismann (Journalistin, Kulturwissenschaftlerin), Nora Sternfeld (Universität für angewandte Kunst und Aalto University Helsinki) |
Beschreibung: |
Die insgesamt zweitägige Veranstaltung stellt Mode und Modetheorien als westliche Theoreme zur Debatte und versammelt Positionen, die kritisch an postkolonialen Perspektiven zu historischen und zeitgenössischen Moden arbeiten. Neben globalisierungskritischen Diskursen wird auch die Rezeptions- bzw. Wirkungsästhetik von Textilien und Kleidung erörtert.
Der letzte und fünfte Teil der Tagung Re-Visioning Fashion Theories wurde vom /ecm-Masterlehrgang konzipiert und findet im Ausstellungsraum im Angewandte Innovation Laboratory (AIL) statt. |
URL: |
http://https://fuergarderobewirdnichtgehaftet.com/2015/11/22/tagung-re-visioning-fashio |