Web-Visitenkarte von Sen.Sc. Priv.-Doz. Dr.phil. Katharina Gsöllpointner
Kontakt
Postanschrift:
A-1010 Wien, Oskar Kokoschka Platz 2
Standort:
Hintere Zollamtsstraße 17, 5. St.
Telefon:
+43-1-71133-3530
Mobil:
0664 8260724
Fax:
-
eMail:
katharina.gsoellpointner@uni-ak.ac.at
Web:
http://www.katharinagsoellpointner.at
Organisationseinheit(en):
Institut für Kunst und Gesellschaft
Kunst-/Wissenschaftsprofil: Mediengestaltung (100%)
Aktuelles Lehrangebot
2020W Sem. Std.
2021S Sem. Std.
PA
Cross-disciplinary Project Work I
-
4
SEW
Reflection of Study and Work Progress
-
1
Aktivitäten und Erfolge
Veröffentlichungen
Alle 23 anzeigen
Medialität und Kybernetik. Interdependenzen zwischen Kunst und Technologie
2018
NeueMedienKunst
2018
Digital Motion Unseen
2018
Digital Synesthesia. A Model for the Aesthetics of Digital Art
2016
Syn_Aesthetics of Digital Art.
2016
Die Kunst der Sinne - die Sinne der Kunst. 'Digitale Synästhesie' als Modell für
2015
Unstimmige Mehrstimmigkeiten
2015
Ausstellungen / Aufführungen
DIGITAL SYNESTHESIA (Gruppenausstellung)
16.05.2016
DIGITAL SYNESTHESIA (Gruppenausstellung)
10.03.2016
Darwin's Eye (Gruppenausstellung)
18.09.2013
Kuratieren / Intendanzen / Leitungstätigkeiten
Digital Emotions
06.03.2018
STATION ROSE: GUNAFA RELOADED
23.02.2017
DIGITAL SYNESTHESIA
11.03.2016
Window Display vs. Digital Art
02.10.2014
Vorträge
Alle 20 anzeigen
Conference „MAPS 2018 Media Art Preservation”
04.05.2018
Conference „TransImage 2018”
18.04.2018
7th International Conference for Histories of Media Art, Science and Technology
23.11.2017
Conference „Mediality — Multimodality —Materiality: Concepts for Media and Image
04.05.2017
Gastvortrag
02.06.2016
DIGITAL SYNESTHESIA
04.04.2016
Guest lecture
12.05.2015
Medienbeiträge
Kunst und Aufbewahrung
11.12.2017
Positionen in der Kunst. Charlotte Moorman
28.10.2017
Unstimmige Mehrstimmigkeiten
09.12.2015
Interview
23.01.2015
www.digitalsynesthesia.net
01.12.2013
Mythos Medienkunst
2010
Arbeitsschwerpunkte / laufende Projekte
Digital Synaesthesia
3 / 2013
Interdisziplinäre / projektorientierte Lehre
Introduction to Artistic Strategies
01.10.2018
Introduction into Artistic Strategies
01.10.2017
Exkursion nach Berlin
01.02.2007
Externe Lehre
Alle 15 anzeigen
Media Art History
01.10.2018
Gruppenprozesse und Teamarbeit
01.03.2017
Gruppenprozesse und Teamarbeit
01.03.2016
Gruppenprozesse und Teamarbeit
01.03.2015
Gruppenprozesse und Teamarbeit
01.03.2014
Gruppenprozesse und Teamarbeit
01.03.2013
Gruppenprozesse und Teamarbeit
13.01.2012
Einladung ausländischer FachkollegInnen
Alle 25 anzeigen
Hudlicka
13.03.2018
Miklosi
06.03.2018
DeLutz
07.04.2016
Salter
04.04.2016
Spering
04.04.2016
Mrocko-Wasowicz
04.04.2016
Nikolic
04.04.2016
ExpertInnentätigkeit
INIGBW - Beratung (individuelle Beratung)
5 / 2018
INIGBW - Beratung (individuelle Beratung)
11 / 2006
INIGBW - Beratung (individuelle Beratung)
3 / 2006
Konferenzteilnahmen
Alle 17 anzeigen
Ars Electronica 2018
07.09.2018
Ars Electronica 2017
07.09.2017
transmediale 2017
02.02.2017
Ars Electronica 2016
08.09.2016
ISEA 2016
16.05.2016
DIGITAL SYNESTHESIA
04.04.2016
TRANSFORMATION DIGITAL ART
18.02.2016
Weiterbildung
Kongress: VERÄNDERUNG. STABILISIERUNG. ENTWICKLUNG
05.10.2006
eLearning mit WebCT Vista
17.03.2006
Preise / Auszeichnungen
Forschungsförderung für "Digital Synesthesia"
12 / 2012
5 Sinne-Call: Projekt "ÄSTHETISCHES KNOW-HOW. Sprache–Technologie–Medialität"
11 / 2006
Medienberichte / Rezensionen
1. Wiener Wissenschaftsball
19.01.2015
Wissenschaftliche Arbeiten / Projekte (Auswahl)
ÄSTHETISCHES KNOW-HOW. Sprache – Technologie – Medien
01.09.2009
Impressum
| © 2021 Universität für angewandte Kunst Wien | Seite erstellt am 28.01.2021 um 16:05:39.
Inhaltliche Redaktion:
Personalabteilung
| Optimiert für Mozilla Firefox - Bei Problemen laden Sie bitte die
aktuelle Version
.