Web-Visitenkarte von Univ.-Prof. Dr.phil. Helmut Draxler
Kontakt
Postanschrift:
A-1010 Wien, Oskar Kokoschka Platz 2
Standort:
Vordere Zollamtsstraße 7, 4. St.
Telefon:
+43-1-71133-6500
Mobil:
-
Fax:
-
eMail:
helmut.draxler@uni-ak.ac.at
Web:
-
Organisationseinheit(en):
Kunsttheorie
Kunst-/Wissenschaftsprofil: Bildende Kunst (100%)
Aktuelles Lehrangebot
2021W Sem. Std.
2022S Sem. Std.
SEW
Drei Grundlegungen: Existenz, Begehren, Sinn
2
-
KOL
Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
2
2
PGS
Projektgebundenes Seminar – The Devil in Modern Thought
4
-
VO
Transzendentale Ästhetik. Kant und die Folgen für die Kunst
-
2
SEW
Transzendentale Ästhetik. Kant und die Folgen für die Kunst
-
2
Aktivitäten und Erfolge
Veröffentlichungen
Alle 32 anzeigen
Eine unerhörte Subjektivität
2018
Structures of Response. Adrian Piper´s Transformation of Minimalism
2018
Professor Bartleby? Oder: Die unbedingte Lehre. Ein Gespräch zwischen Kathrin
2018
Das Wissen der Spaltung. Über die symbolischen Bedingungen des künstlerischen Wi
2018
Veränderung verändern. Postrevolutionäre Perspektiven zum Ausstellen der Revolut
2018
I have survived. The Post-Apocalyptic Subject and the Trauma of Psychoanalysis
2018
Warum Kunstkritik?
2018
Kuratieren / Intendanzen / Leitungstätigkeiten
Figuren der Verknüpfung. "Eine freie Akademie auf Zeit"
18.11.2014
Vorträge
Alle 30 anzeigen
Critical Matters about the Exh. Antarctica. An Exhibition on Alienation
21.11.2018
Konferenz "Gegen die Entmündigung von Kunst und Pädagogik"
28.06.2018
zwölfteilige Ringvorlesung "Krisen der Realität"
08.05.2018
Symp. Die politische Dimension der Kunst. Bedingungen, Grenzen und Perspektiven
20.04.2018
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Phantom
30.01.2018
Critical Matters about the Exhibition Natural Histories: Traces of the Political
10.01.2018
Evidenzen des Expositorischen. Wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästh.
29.06.2017
Medienbeiträge
Kein Spass? Zur Kritik der Komplexität
31.10.2016
Die Alternativen der Mobilisierung. Ein Gespräch z. Helmut Draxler u. Ariane Mül
2016
Eine Ethik der Demobilisierung. Ein Gespräch mit Helmut Draxler
2016
Veranstaltungsbeiträge
Ausstellungsgespräch mit der Künstlerin
21.04.2015
Einladung ausländischer FachkollegInnen
Alle 20 anzeigen
Tomsic
12.12.2018
Buden
05.12.2018
Brown
29.11.2018
Gasché
07.11.2018
Coelen
22.06.2018
Bencin
14.06.2018
Riha
17.05.2018
ExpertInnentätigkeit
Akademie der bildenden Künste Wien - Ersatzmitglied Habilitationskommission (externe Berufungs-/Habilitationskommission)
12 / 2015
Impressum
| © 2022 Universität für angewandte Kunst Wien | Seite erstellt am 03.07.2022 um 08:03:43.
Inhaltliche Redaktion:
Personalabteilung
| Optimiert für Mozilla Firefox - Bei Problemen laden Sie bitte die
aktuelle Version
.