Web-Visitenkarte von Univ.-Ass. Mag.art. Caroline Ocks
Kontakt
Postanschrift:
A-1010 Wien, Oskar Kokoschka Platz 2
Standort:
Salzgries 14
Telefon:
+43-1-71133-4813
Mobil:
-
Fax:
-
eMail:
caroline.ocks@uni-ak.ac.at
Web:
-
Organisationseinheit(en):
Institut für Konservierung und Restaurierung
Kunst-/Wissenschaftsprofil: Konservierung und Restaurierung - Gemälde (100%)
Aktuelles Lehrangebot
2020W Sem. Std.
2021S Sem. Std.
SEK
Ausstellungs- und Sammlungsbetreuung - Gemälde
2
-
SEK
Kons. Technolog. Seminar - Schadensbilder und Konservierungsmethoden Gemälde
-
1
Aktivitäten und Erfolge
Veröffentlichungen
Die Gemälde- und Paramentensammlung der Elisabethinen in Klagenfurt.
2016
Die Gemälde- und Paramentensammlung der Elisabethinen in Klagenfurt
2015
Two 19th century thangkas from Tibet: examination and conservation
2015
Öffentliches (mediales) Erscheinen künstlerischer Arbeiten
Kons-Rest des "Trinser Totenkreuzes" & „Reliquienschreins"
16.03.2016
Kuratieren / Intendanzen / Leitungstätigkeiten
Impulse Summer School (Paintings Conservation)
17.07.2017
Zwei spanische Keramik-Schautafeln aus dem MAK (The Essence 17)
28.06.2017
In der Restaurierwerkstatt (The Essence 16)
30.06.2016
Indian-Austrian Summer School (Paintings Conservation)
13.07.2015
Indian-Austrian Summer School (Paintings Conservation)
15.07.2014
Vorträge
IIC 2016 Los Angeles Congress „Saving the Now"
12.09.2016
Indo-Austrian Summer School Delhi/Jaipur, India
22.02.2016
Restaurování a ochrana uměleckých děl 2015– konsolidace uměleckých děl
19.11.2015
VDR-Fachtagung „Konservierung und Restaurierung von Holztafelgemälden"
08.05.2015
IIC 2014 Hong Kong Congress
22.09.2014
Interdisziplinäre / projektorientierte Lehre
Alle 83 anzeigen
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes "Jagdstillleben mit toter Gans"
02.10.2017
Kons-Rest/Untersuchung einer Holzskulptur gefasst "Mondsichelmadonna" 15. Jhd
02.10.2017
Kons-Rest von vier Miniaturportraits auf Elfenbein, 18. Jhd.
02.10.2017
Sammlungspflege an einer Gemäldesammlung, Spezialthema:Rückseitenschutzsysteme
02.10.2017
Kons-Rest zweier Skulpturen "Zeitzerstörungsmanifest" H.Leherb, 20.Jhd.
02.10.2017
Kons-Rest eines Holztafelgemäldes "Weide am Fluss" A.J.Cuyp, 17.Jhd
02.10.2017
Kons-Rest eines Leinwandgemäldes "Landschaft mit Schloss Stattenberg" F.I.Flurer
02.10.2017
Externe Lehre
Workshop: Structural Conservation of Canvas Paintings
22.02.2016
Konferenzteilnahmen
Alle 8 anzeigen
Deutschsprachiges Hochschultreffen
08.12.2017
Heritage Science Days
22.11.2017
Symposium "Paintings on Copper an other metal plates"
27.01.2017
Forschungskonferenz
02.12.2016
Cold Cases – Grenzfälle in der Restaurierung
24.11.2016
Indo-Austrian Summer School Delhi/Jaipur, India
14.02.2016
Konservierung und Restaurierung von Holztafelgemälden - Erfahrungen aus der Prax
08.05.2015
Weiterbildung
Alle 9 anzeigen
Projektmanagement und -organisation im Kulturbereich
24.11.2017
Erste Hilfe Kurs
25.09.2017
Masterclass: Threat-by-Threat Tear Mending Workshop
23.02.2015
Microsoft Access Einführung
06.11.2014
Kulturgüterschutz
29.10.2014
Historische Technologie - Urushi I
06.10.2014
Kroatisch A1 - Phase 2
01.10.2014
Impressum
| © 2021 Universität für angewandte Kunst Wien | Seite erstellt am 28.02.2021 um 14:38:45.
Inhaltliche Redaktion:
Personalabteilung
| Optimiert für Mozilla Firefox - Bei Problemen laden Sie bitte die
aktuelle Version
.