Web-Visitenkarte von Univ.-Ass. Mag.art. Kathrin Maria Schmidt
Kontakt
Postanschrift:
A-1010 Wien, Oskar Kokoschka Platz 2
Standort:
Salzgries 14
Telefon:
+43-1-71133-4812
Mobil:
-
Fax:
+43-1-71133-4819
eMail:
kathrin.schmidt@uni-ak.ac.at
Web:
-
Organisationseinheit(en):
Institut für Konservierung und Restaurierung
Kunst-/Wissenschaftsprofil: Konservierung und Restaurierung - Objekt (Schwerpunkt Metall) (100%)
Aktivitäten und Erfolge
Veröffentlichungen
The Nako Gompa and its Conservation and Preservation
2016
The new visible storage at the Stadtmuseum Korneuburg
2016
Reality Check- Präventive Konservierung in der Objektrestaurierung
2015
Heritage Conservation and Research in India
2010
Griechische Ostraka aus Ägypten in der Papyrussammlung Wien
2010
Öffentliches (mediales) Erscheinen künstlerischer Arbeiten
Alle 20 anzeigen
Krippe wird restauriert
22.12.2015
Neuer Glaz für Weihnachtskrippe
22.12.2015
Chinesische Kabinette in Schloß Schönbrunn renoviert
04.12.2015
Chinesische Kabinette in Schloß Schönbrunn renoviert
03.12.2015
Stoffwechsel
30.11.2015
Die Tempelretter von Katmandu – Die Rückkehr
10.11.2015
Schätze im Schaufenster
21.10.2015
Ausstellungen / Aufführungen
Maximilian von Mexiko: der Traum vom Herrschen (Einzelausstellung)
06.03.2013
Kuratieren / Intendanzen / Leitungstätigkeiten
20.Tagung der österreichischen Bodenfundrestauratoren
06.06.2016
19.Tagung der österreichischen Bodenfundrestauratoren
04.05.2015
PROJEKTTAG ARCHÄOLOGIE
21.11.2014
Indian-Austrian Summer School Object Conservation
14.07.2014
Vorträge
Crossing Borders
09.12.2016
Workshop der Museen am Donaulimes in Österreich
22.11.2013
16. Tagung der österreichischen Restauratoren/innen für archäologische Funde
23.05.2012
Interdisziplinäre / projektorientierte Lehre
Alle 121 anzeigen
Kons-Rest eines hallstattzeitlichen Keramikgefäßes
01.11.2017
Kons-Rest von liturgischen Objekten aus dem Pfarre Gunskirchen
01.10.2017
Konservierung von LeHerb Skulpturen aus dem Belvedere
01.10.2017
Kons-Rest von Glasfenstern aus dem Stift Heiligenkreuz
01.10.2017
Kons-rest eines Emailaltares aus der Angewandten Sammlung
01.10.2017
Kons-Rest einer Blumenschale aus der Angewandten Sammlung
01.10.2017
Kons-Rest einer Jupiter-Dolichenus-Figur
01.10.2017
Einladung ausländischer FachkollegInnen
Veritá
30.06.2014
ExpertInnentätigkeit
Bundesdenkmalamt - Arbeitskreis zur Erstellung eines Leitfadens zur archäologischen Konservierung
3 / 2012
Konferenzteilnahmen
Jubiläumstagung „rückblick.einblick.ausblick“
27.04.2017
Let's putz Silber
22.05.2014
18.Tagung der österreichischen Restauratoren für Bodenfunde
07.05.2014
17. Tagung der öster. Restauratoren für Bodenfunde
06.05.2013
Conservation an the Applied Arts IIC Congress 2012
10.09.2012
16. Tagung der österreichischen Restauratoren/innen für archäologische Funde
23.05.2012
Weiterbildung
Workshop zur elektrolytischen Silberreinigung
22.05.2014
Medienberichte / Rezensionen
Kons-Rest der Metallelemente des „Goldenen Wagens“ aus dem Palais Liechtenstein
01.12.2010
Kulturerbe Blechspielzeug
06.10.2010
Impressum
| © 2021 Universität für angewandte Kunst Wien | Seite erstellt am 20.01.2021 um 01:15:10.
Inhaltliche Redaktion:
Personalabteilung
| Optimiert für Mozilla Firefox - Bei Problemen laden Sie bitte die
aktuelle Version
.