Web-Visitenkarte von Sen.Sc. Mag.phil. Christina Schraml, MA
Kontakt
Postanschrift:
A-1010 Wien, Oskar Kokoschka Platz 2
Standort:
Vordere Zollamtsstraße 7, 4. St.
Telefon:
+43-1-71133-3563
Mobil:
-
Fax:
-
eMail:
christina.schraml@uni-ak.ac.at
Web:
-
Organisationseinheit(en):
Social Design
Kunst-/Wissenschaftsprofil: Bildende Kunst (100%)
Aktivitäten und Erfolge
Veröffentlichungen
Alle 8 anzeigen
Eine urbane Knautschzone mit Potential - MA 19 Architektur und Stadtgestaltung
2017
Re-Negotiating Politics of Fear in Public Spaces (PoF)
2017
Lebenssituationen und Wohntrends in Österreich
2016
Listening to the Unsaid in Public Spaces
2016
Keine Angst vor der Angst
2016
Towards a Critical Approach to the European Capital of Culture
2015
Deutsche Ausgabe v. Butler/Laclau/Žižek: Kontingenz - Hegemonie - Universalität
2013
Ausstellungen / Aufführungen
No Hope No Fear (Gruppenausstellung)
19.05.2017
Politics of Fear (Gruppenausstellung)
15.08.2016
Wohnexperiment Einküchenhaus
19.03.2017
Kuratieren / Intendanzen / Leitungstätigkeiten
urbanize 2018 Grätzlhood - Globale Stadt lokal gestalten
24.10.2018
No Hope No Fear
19.05.2017
Vorträge
Alle 17 anzeigen
urbanize 2018 Grätzlhood - Globale Stadt lokal gestalten
26.10.2018
SPIELRAUM - Urbane Transformationen gestalten | 24-Stunden Workshop
11.12.2017
Wohnexperiment Einküchenhaus - Potentiale und Grenzen der Einküchenhausbewegung
10.11.2017
urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen
07.10.2017
International Conference on Working Class Districts
14.09.2017
Documenta 14
05.07.2017
Die Fabrik, mein Nachbar
02.03.2017
Medienbeiträge
Ohne Stahl geht nichts
05.09.2016
Im Prater blühen die Geschäfte
01.04.2016
Veranstaltungsbeiträge
Die unfairen Gesellschaftsspiele
14.05.2018
Essence 15 | Assistance
25.06.2015
Love Migration // Wienwoche 2014
21.09.2014
Essence 14 I Assistance
26.06.2014
Arbeitsschwerpunkte / laufende Projekte
SEiSMiC // JPI Urban Europe
9 / 2014
Interdisziplinäre / projektorientierte Lehre
Das andere Möbel
01.09.2018
Urban Knautschzone
01.11.2016
Politics of Fear
01.01.2016
Radical Housing
01.12.2015
Kulturhauptstadt2024.at
01.02.2015
future lab - Beitrag zum Wiener Stadtentwicklungsplan 2025 I Assistance
16.06.2014
Critical Reading I Discussion Club on "Current Debates in Urban Theory"
01.03.2014
Externe Lehre
KinderuniKunst Kreativwoche: Das Stadtspiel (Workshop)
04.07.2016
ExpertInnentätigkeit
MA 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung - STEP Fachkonzept Zentrenentwicklung
10 / 2017
Think Tank EG-Zone Oberes Hausfeld - Form Follows User | Sockelzone Hausfeld
12 / 2016
Konferenzteilnahmen
Alle 17 anzeigen
x-LArch 2018 Park Politics Conference
07.06.2018
Zugang zu Leistbarem Wohnraum für Alle
13.04.2018
UNSETTLED – Urban routines, temporalities and contestations
29.03.2017
CUMULUS Hong Kong 2016: Open Design for E-very-thing
21.11.2016
urbanize! OPEN SPACE conference: Stadt der Vielen
13.10.2016
Social Design "Fear of Life. The City as a Habitat to All" Symposium
07.10.2016
14th Participatory Design Conference PDC16 Aarhus
15.08.2016
Weiterbildung
Summer Residency: Design Research, Writing & Criticism
06.06.2016
Die Kunst der Kritik - Gesprächsführung und Feedback geben in der Lehre
21.11.2014
SOQUA postgradualer Lehrgang für Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung
01.10.2014
Moderation von Teams; Partizipative Methoden ergebnisorientierter Gruppenarbeit
07.05.2014
Projektplanung und Projektmanagement
22.01.2013
Preise / Auszeichnungen
Arbeitsstipendium in Paliano bei Rom | Kunstsammlung OÖ
5 / 2017
Kurzfilmwettbewerb "20 SECONDS FOR ART"
6 / 2013
Medienberichte / Rezensionen
Experimentelles Wohnen: Zimmer, keine Küche, Kabinett
19.11.2017
Einmal Massenhochzeit bitte
22.09.2014
"Kennen wir uns?", fragt der Lemurenkopf hinterm MAK
25.06.2013
Impressum
| © 2022 Universität für angewandte Kunst Wien | Seite erstellt am 26.06.2022 um 00:35:23.
Inhaltliche Redaktion:
Personalabteilung
| Optimiert für Mozilla Firefox - Bei Problemen laden Sie bitte die
aktuelle Version
.