Web-Visitenkarte von ao. Univ.-Prof. Mag.arch. Anton Falkeis
Kontakt
Postanschrift:
A-1010 Wien, Oskar Kokoschka Platz 2
Standort:
Telefon:
+43-1-71133-2321
Mobil:
-
Fax:
+43-1-71133-2089
eMail:
anton.falkeis@uni-ak.ac.at
Web:
-
Organisationseinheit(en):
Sonderthemen der Architektur
Kunst-/Wissenschaftsprofil: Architektur (50%) / Fachdidaktik (Kunst) (50%)
Aktuelles Lehrangebot
2020W Sem. Std.
2021S Sem. Std.
PV
Privatissimum für DissertantInnen
2
2
SE
Special Topics in Architecture
2
2
Aktivitäten und Erfolge
Veröffentlichungen
Alle 11 anzeigen
falkeis2architects_Active Energy Building
2017
Urban Change
2017
Leben in Städten
2016
Public Action
2015
Social Design_Arts as Urban Innovation
2015
Thinking Out of the Urban Design Toolbox
2015
Social Design Public Action Reader
2013
Öffentliches (mediales) Erscheinen künstlerischer Arbeiten
Alle 44 anzeigen
Neuartige Klimaregulierung
08.01.2016
Die Energiewende verleiht Flügel
08.01.2016
active energy building
01.10.2015
Schmelzen und erstarren nach Bedarf
29.04.2015
Wohnhaus setzt erstmals "Phase Change Materials" ein
29.04.2015
Aktiv für die Umwelt
01.04.2015
Grüner, besser Bauen
18.03.2015
Ausstellungen / Aufführungen
Active Buildings_Innovation for Architecture in Motion (Einzelausstellung)
25.08.2018
falkeis2architects_Active Energy Building (Einzelausstellung)
05.06.2018
falkeis2architects_Active Energy Building (Einzelausstellung)
01.03.2018
falkeis2architects_Active Energy Building (Einzelausstellung)
10.10.2017
Kuratieren / Intendanzen / Leitungstätigkeiten
The 1st World Congress of the Missing Things
06.06.2014
Urban Change Conference Shanghai
17.03.2014
urban.max
01.10.2013
Social Design Public Action
26.09.2013
aspects of space / essence 10
24.06.2010
melk_contemporary lecture series
26.03.2010
Vorträge
Alle 62 anzeigen
Graz Architecture Lecture
11.03.2019
Casa Clima Conference
25.01.2019
ARIT 2018 Washington DC
08.12.2018
Österreichische PV-Tagung
22.11.2018
MAK Lecture_ Future LAB
06.06.2018
R20 Austrian World Summit
15.05.2018
Vortrag Staatsbesuch Bundespräsident Van der Bellen
20.03.2018
Arbeitsschwerpunkte / laufende Projekte
Urban Change_Next City
1 / 2017
Decentralized Urban Energy Production
1 / 2015
active enregy building
5 / 2011
Interdisziplinäre / projektorientierte Lehre
Alle 33 anzeigen
Rhythm of Walking
10.01.2015
notation projects_exhibition
01.10.2014
¿ Free . City ?
01.10.2014
The 1st World Congress of the Missing Things
01.03.2014
From Representation to Redefinition
01.03.2014
vienna notation project
01.10.2013
urban.max
01.10.2013
Externe Lehre
Alle 11 anzeigen
Gastkritiker
06.11.2013
Gastkritiker
15.07.2013
Gastkritiker
29.05.2013
Gastkritiker
16.04.2013
Gastkritiker Final Review
19.12.2012
Gastkritiker
08.11.2012
Gastkritiker
04.07.2012
Einladung ausländischer FachkollegInnen
Alle 13 anzeigen
Dorninger
09.12.2014
Martin
10.11.2014
Overby
27.11.2013
Fry
27.11.2013
Bailley
21.10.2013
Doringer
21.10.2013
Boote
14.10.2013
ExpertInnentätigkeit
Austria Tech - Juror_Urban Innovators Challenge (Jury)
8 / 2014
departure - Juror_City Hype (Jury)
7 / 2014
Uneven Growth_MoMA - Respondent_Uneven Growth (Conference Reviewer)
6 / 2014
emotion banking 2020 - Consulting (individuelle Beratung)
1 / 2007
Konferenzteilnahmen
Imagine
20.09.2010
unexpected spaces
22.02.2008
KinderuniKunst
Spaghettitürme und so weiter
09.07.2007
Preise / Auszeichnungen
Baltimore Bromo Art District
1 / 2014
active.energy.building
8 / 2010
Bauherrenpreis, Anerkennung 2006
10 / 2006
Künstlerische Arbeiten / Projekte (Auswahl)
Alle 12 anzeigen
Bebauungsstudie Wien 23
11 / 2009
Neupositionierung von Musiktheater und Musical-Häusern
4 / 2009
Felsenreitschule, Salzburger Festspiele
8 / 2008
Wohnhaus 1190
8 / 2008
S.D.-03 (Sitzfauteuille)
11 / 2007
Private Banking
11 / 2007
Curhaus Stephansplatz 3, 1010 Wien, Dachgeschoßausbau
11 / 2007
Künstlerisch-wissenschaftliche (Forschungs-)arbeiten / Projekte (Auswahl)
Flying Kokoschka
2 / 2007
Impressum
| © 2021 Universität für angewandte Kunst Wien | Seite erstellt am 20.04.2021 um 15:53:33.
Inhaltliche Redaktion:
Personalabteilung
| Optimiert für Mozilla Firefox - Bei Problemen laden Sie bitte die
aktuelle Version
.