Web-Visitenkarte von Univ.-Lekt. Mag.art. Dr.phil. Andrea Maria Dusl
Kontakt
Postanschrift:
A-1010 Wien, Oskar Kokoschka Platz 2
Standort:
Vordere Zollamtsstraße 7
Telefon:
+43-1-71133-2523
Mobil:
-
Fax:
-
eMail:
andrea-maria.dusl@uni-ak.ac.at
Web:
www.comandantina.com
Organisationseinheit(en):
Bühnen- und Filmgestaltung
;
Kulturwissenschaften
Kunst-/Wissenschaftsprofil: Bühnengestaltung (100%)
Aktuelles Lehrangebot
2020W Sem. Std.
2021S Sem. Std.
PS
Dekonstruktion und Close Viewing - Interpretation und Analysen
-
2
VO
Theatergeschichte, Literatur, Analyse, Libretto, Poetik
2
2
Aktivitäten und Erfolge
Veröffentlichungen
Alle 10 anzeigen
Zeitreisen (Essayfilm)
2016
So geht Wien! (Essayband)
2016
Aufnahme und Auswahl - Strategien fotografischer Praxis (Dissertation)
2014
Kraft frei
2012
Ins Hotel konnte ich ihn nicht mitnehmen (Roman)
2012
Channel 8 (Roman)
2010
Boboville (Roman)
2008
Öffentliches (mediales) Erscheinen künstlerischer Arbeiten
Benedikta
24.03.2013
Das Unendliche Panorama
21.03.2013
Ausstellungen / Aufführungen
Faust (Diplom) (Einzelausstellung)
28.06.1985
Jura Soyfer (Ausstellung) (Installation)
11.10.2012
Fünf Texte zu Architektur (Literarische Performance) (Performance)
28.05.2008
Kuratieren / Intendanzen / Leitungstätigkeiten
Redezeit
23.04.2006
Vorträge
Alle 16 anzeigen
Vortrag im Rahmen des ‚Lehrgang 8: Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit‘
10.01.2017
Gastvortrag im Rahmen der LV „ Dialogdolmetschen" und "Textkompetenz"
06.12.2016
Podiumsdiskussion – Karikaturisten im Gespräch. Zur Ausstellung Paul Flora
18.10.2016
Live-Diskussion mit Andrea Maria Dusl, Projektion des Films
15.07.2016
Podiumsdiskussion
17.05.2016
Gespräch zu Politik und Kultur in Krisenzeiten
17.04.2016
Vortrag im Rahmen des ‚Lehrgang 8: Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit‘
24.02.2016
Medienbeiträge
Alle 36 anzeigen
Wiener Kaffeehäuser sind mythische Orte. Essay
08.01.2017
Zeit und Punkt
31.12.2016
Tee mit Leibniz
14.11.2016
Theorie des Strandes. Essay
23.07.2016
Hitler, Sissi, Winnetou - Der deutsche und österreichische Nachkriegsfilm. Essay
25.07.2015
Der Märtyrer
04.04.2015
Das digitale Blatt
31.01.2015
Veranstaltungsbeiträge
Benedikta
24.03.2013
Arbeitsschwerpunkte / laufende Projekte
Alle 11 anzeigen
Die illustrierte Kolumne
10 / 2013
Gastkolumne
2 / 2008
Metaphysics
9 / 2004
Abstract is the World
6 / 2002
Little Shops of Horror
11 / 2001
Phones of the World
5 / 2001
Fragen Sie Frau Andrea
2 / 2001
Interdisziplinäre / projektorientierte Lehre
Gastvortrag i.d. LV "Konferenzdolmetschen II: Poln.Russ.Span.Ung." Univ. Wien
19.11.2015
Gastvortrag i.d. LV "Textsorten, Textqualität, Textwirkung" - Universität Wien
10.06.2015
ExpertInnentätigkeit
Verband Filmregie Österreich - Obfrau Regieverband (Berufsverband)
5 / 2007
Forum österreichischer Film - Mitglied der Diagonale Generalversammlung (Aufsichtsrat)
5 / 2005
Österreichisches Filminstitut - Mitglied der Auswahlkommission für den Bereich Regie - ÖFI (Beirat / Rat)
1 / 2005
Verband Filmregie Österreich - Vorstandsmitglied Regieverband (Berufsverband)
5 / 2003
Preise / Auszeichnungen
Thomas-Pluch-Drehbuchpreis für Bestes Drehbuch eines Debütfilms: Blue Moon
5 / 2004
Variety's Critic's Choice beim IFF Karlovy Vary: Blue Moon
6 / 2003
Special Jury Prize - Blue Moon
5 / 2003
Großer Diagonale-Preis für den besten österreichischen Film: Blue Moon
3 / 2003
Medienberichte / Rezensionen
ORF III - erLesen
30.09.2014
Meine Ordnung leidet unter dem Chaos
05.06.2013
Ö1: Andrea Maria Dusl zu Gast bei Anna Soucek
17.08.2012
"Trost & Rat“ live aus dem ORF-Kulturcafe
13.05.2012
Impressum
| © 2021 Universität für angewandte Kunst Wien | Seite erstellt am 14.04.2021 um 09:31:19.
Inhaltliche Redaktion:
Personalabteilung
| Optimiert für Mozilla Firefox - Bei Problemen laden Sie bitte die
aktuelle Version
.